frankfurter-diskurs-slider
0Wochen0Tage0Stunden

13. Juni 2018 • ODDO BHF Aktiengesellschaft

Mittwoch, der 13. Juni 2018, 14.00 Uhr

Sky Lounge | ODDO BHF Aktiengesellschaft

Die 2015 gegründete Reihe „Frankfurter Diskurs“ beschäftigt sich in unregelmäßigen Abständen mit aktuellen Kapitalmarktthemen. Zur vierten Veranstaltung möchten wir Sie sehr herzlich einladen.

Das Thema „Neue Welt versus alte Welt“ steht am 13. Juni 2018 um 14.00 Uhr im Zentrum des 4. Frankfurter Diskurses, zu dem wir Sie sehr herzlich in die ODDO BHF Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, einladen.

Die Veranstaltung wird beim FPSB Deutschland unter der Nummer 18-086 registriert und mit 2,5 CPD-Credits bewertet.

Referenten 2018

Patrick Dewayne

Patrick Dewayne

Moderator

Patrick Dewayne berichtet als Börsenkorrespondent bei Der Aktionär TV für den Nachrichtensender WELT (vormals N24). Morgens informiert er das Publikum im Halbstundentakt über die Finanz- und Kapitalmärkte, in der zweiten Tageshälfte moderiert der Wirtschaftsjournalist u. a. die Formate "Börse am Mittag" und "Börse am Abend" - stets kompetent und mit viel Charme. Durch seine langjährige Erfahrung als Investmentbanker und Aktienhändler kennt er das Frankfurter Parkett aus dem Effeff.

Zum Moderationsspektrum von Patrick Dewayne gehört auch Wissenswertes rund um die komplexen Themenfelder Wirtschaft, Technik und Automobil - besonders auf Veranstaltungsbühnen und gern in perfektem Englisch.

Der sympathische Moderator taucht außerdem immer wieder in die Welt des Schauspiels ein und wirkt in Fernsehfilmen und TV-Serien mit.
Patrick Dewayne lebt mit seiner Ehefrau und drei Kindern in der Nähe von Frankfurt.

Dr. Frederik G. Pferdt

Dr. Frederik G. Pferdt

Chief Innovation Evangelist, Google Inc.

Dr. Frederik G. Pferdt ist Google’s Chief Innovation Evangelist und Adjunct Professor an der d.school der Stanford Universität. Seine große Leidenschaft besteht darin, die kreative Leistungsfähigkeit eines jeden dahingehend zu entwickeln, innovativ zu denken und zu handeln; er ist der festen Überzeugung, dass Kreativität in uns allen existiert.
Dr. Pferdt ist Gründer von Google’s Kreativlabor „The Garage“ und Schöpfer des „Innovation:Labs”, welches Erfindergeist fördert und Hunderte neuer Ideen jährlich mit Teams von YouTube, Chrome über HR bis X hervorbringt. An der Stanford Universität lehrt er zum Thema Innovation, Kreativität & Design und ermutigt Studierende, radikale Innovationen zu entwickeln, die das Potenzial haben die Welt zu verbessern. Als Gastdozent an der Singularity Universität hilft er Führungskräften exponentiell zu denken und eine bessere Zukunft zu erfinden. Das Focus Magazin nennt Dr. Pferdt den “Kreativ-Papst”.

Sven Gräbedünkel

Sven Gräbedünkel

Head of Institutional Fund Platform, ODDO BHF

Sven Gräbedünkel startete seine Karriere bei der Sparkasse Unstrut-Hainich in Thüringen. Nach verschiedenen Stationen im Sparkassenverbund wechselte er im Jahr 1999 zur BHF-BANK AG nach Frankfurt, heute ODDO BHF Aktiengesellschaft. Dort übernahm er die Verantwortung für das Investmentfondsgeschäft der Bank und entwickelte die Plattform für institutionelle Investoren, die in Publikums- oder Spezialfonds investieren. Er ist ein ausgewiesener Experte für das Investmentfondsgeschäft und die damit verbundenen Services wie Custody, Administration und Trailer Fee Management. In den letzten Jahren beschäftigt er sich zunehmend mit dem Thema Digitalisierung und dem möglichen Einfluss auf das Asset Management und Banking.

Bastian Hoffmann

Bastian Hoffmann

ODDO BHF

Bastian Hoffmann ist seit rund 10 Jahren für ODDO BHF im Private Wealth Management tätig. Dort leitet Herr Hoffmann die Abteilung Capital Markets Advisory & Services. In dieser Funktion verantwortet er neben dem Kapitalmarkt Desk, wo das Beratungs- und Handelsgeschäft mit kapitalmarktaffinen Privatkunden gebündelt ist, auch die Zusammenarbeit mit unabhängigen Vermögensverwaltern. Zuvor war Herr Hoffmann bei ODDO BHF als Abteilungsleiter Family Office mit der Planung, Steuerung und Überwachung großer Vermögen betraut und als Teamleiter im Produktmanagement tätig. Seine Karriere begann er bei der Helaba, wo er ein Traineeprogramm im Kapitalmarktbereich absolvierte. Herr Hoffmann studierte Europäische Wirtschaft an der Universtität Bamberg sowie der Aston University in Birmingham, UK.

Frank Fischer

Frank Fischer

CEO der Shareholder Value Management AG

Frank Fischer ist seit 2005 Vorstand der Shareholder Value Management AG und übt dort die Funktion des Chief Investment Officers aus. Außerdem ist Frank Fischer im Vorstand des Zentrum für Value Investing, und Vorstandsmitglied der Shareholder Value Beteiligungen AG. Bis Ende 2005 war Frank Fischer als Geschäftsführer von Standard & Poor´s Fund Services (vormals Micropal GmbH) zuständig für Investmentfonds-Informationen und Ratings. Für seine kontinuierlich gute Leistung wurde Frank Fischer von Finanzen Verlag als "Fondsmanager des Jahres 2018" ausgezeichnet.

Klaus Pfaller

Klaus Pfaller

DJE - Solidvest

Klaus Pfaller ist Leiter der Online Vermögensverwaltung treibt die Entwicklung bei Solidvest voran. Er verantwortet unter anderem die Kundenkommunikation und die Weiterentwicklung der IT. Zuvor war er Mitbegründer eines Münchner Brokerunternehmens. Er absolvierte bei Sal. Oppenheim den CEFA (Certified European Financial Analyst) und leitete, neben seiner Tätigkeit im Equity Sales, interne IT Projekte. Weiter war er im Investmentbanking-Bereich der Hypo-Bank tätig

Dr. Ulrich Kaffarnik

Dr. Ulrich Kaffarnik

DJE Investment S.A.

Dr. Ulrich Kaffarnik war nach seinem Studium bei verschiedenen Banken tätig. 1991 wechselte er in die Investmentfondsbranche. Nach zwei Jahren bei Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co in Frankfurt übernahm er die Leitung des Fondsmanagements der Franken-Invest Kapitalanlagegesellschaft in Nürnberg, wo er 1996 in die Geschäftsführung berufen wurde.
Vor seinem Eintritt bei der DJE Kapital AG als Vorstand war er im Jahr 2006 Geschäftsführer bei BHW Invest.
Er verantwortet den Bereich Fondsmanagement & -handel. Außerdem ist er Geschäftsführer unserer Luxemburger Kapitalanlagegesellschaft, der DJE Investment S.A.

Ulf Becker

Ulf Becker

Shareholder Value Management AG

Ulf Becker ist Vorstand und Co-CIO der Shareholder Value Management AG. Er war bisher Vorstand der Deutsche Bildung AG sowie Partner und Verwaltungsratspräsident der PLEXUS Investment Ltd. Zuvor war er bei Lupus alpha Asset Management AG verantwortlich für das Portfolio Management alternativer Investmentstrategien und war in dieser Funktion verantwortlich für Investorengelder von mehr als 5 Mrd. Euro. In seiner neuen Funktion wird Becker vor allem sein Derivate-Know-how in die Beratung der bestehenden Mandate einbringen. Darüber hinaus wird er in die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens eingebunden sein.

Kai Franke

Kai Franke

BHF Trust

Kai Franke ist seit 2007 Geschäftsführer des BHF TRUST und mitverantwortlich für die Anlagepolitik der Vermögensverwaltung der ODDO BHF Aktiengesellschaft. Er ist Mitglied in zahlreichen Spezialfonds und Stiftungen institutioneller Kunden. Bei der ODDO BHF Aktiengesellschaft war Herr Franke zuvor Chief Investment Officer Private Banking sowie Leiter des Buy-side Research.

Agenda • 13. Juni 2018

  • 13:00 Uhr

    Einlass | Registrierung | Getränke | Snacks

  • 14:00 Uhr

    Begrüßung, Joachim Häger, Mitglied des Vorstands der ODDO BHF Aktiengesellschaft

  • 14:10 Uhr

    Vorstellung:

    ODDO BHF – Die Servicebank für externe Vermögensverwalter

    Bastian Hoffmann, ODDO BHF Aktiengesellschaft

    Verwahrlostes Kapital: Resozialisierung durch die Board Pyramide!

    Frank Fischer, Shareholder Value Management AG

    Vermögensverwaltung im Zeitalter der Digitalisierung – Persönlich und Digital

    Klaus Pfaller, DJE Kapital AG

  • 15:00 Uhr

    Market-Updates

    Dr. Ulrich Kaffarnik (DJE Kapital AG)

    Kai Franke (BHF TRUST)

    Ulf Becker (Shareholder Value Management AG)

  • 15:45 Uhr

    Pause | Getränke | Snacks

  • 16:15 Uhr

    „Fireside Chat – Exponentielles Denken: Zukunft gestalten“

    Dr. Frederik Pferdt und Sven Gräbedünkel

  • 17:15 Uhr

    Fazit und offene Diskussion mit allen Referenten

  • 18:00 Uhr

    Fingerfood und Drinks in der Sky Lounge (21. Etage) der ODDO BHF Aktiengesellschaft

Zielgruppe

Unsere Veranstaltung richtet sich ausschließlich an institutionelle Anleger und Investoren wie

  • Versorgungswerke
  • Banken
  • Family Offices
  • Versicherungen
  • Vermögensverwaltungen
  • Pensionskassen
  • Stiftungen
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Unternehmen

Anmeldung

Veranstaltungsort

ODDO BHF Aktiengesellschaft

Bockenheimer Landstraße 10

60323 Frankfurt am Main

Anfahrtsbeschreibung

Medialer Rückblick 2018

Medialer Rückblick 2015

Eine Veranstaltung von: